in relation to/ Akademie der Bildenden Künste München
Anna Till
Der Workshop nimmt den eigenen Körper als Akteur:in in der Entwicklung der künstlerischen Arbeit in den Blick und vermittelt grundlegende Prinzipien der Körperarbeit.
Fragen nach Beziehungen zwischen Körpern, zwischen Körper und Raum, zwischen Körper und Objekt stehen im Vordergrund.
Wie kann ich mit dem Körper einen Raum gestalten? In welcher Relation verhält sich mein Körper zum Raum? Welcher Raum umgibt meinen Körper? Was ist die Beziehung zwischen zwei Körperteilen?
Ausgehend vom eigenen Interesse an Bewegung und Komposition, entstehen choreografische Miniaturen, alleine und in der Gruppe. Scores und Handlungsanweisungen bieten den Rahmen für performative Miniaturen und Experimente. Alltägliche Vorgänge werden zum Gegenstand der Beobachtung, die Sinneswahrnehmung wird trainiert. Beispiele aus aktuellen Tanzproduktionen und Tanzgeschichte geben einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Feld Tanz.
in relation to/ Weißensee Kunsthochschule Berlin
mit Anna Till und Ulrike Mohr
Das Seminar nimmt den eigenen Körper als Akteur:in in der Entwicklung der künstlerischen Arbeit in den Blick und vermittelt grundlegende Prinzipien der Körperarbeit. Fragen nach Relationen und Dimensionen stehen im Vordergrund.
In welcher Relation verhält sich mein Körper zum Raum? Welcher Raum umgibt meinen Körper? In welcher Relation steht ein Objekt zu einem Körperteil? Was ist die Beziehung zwischen zwei Körperteilen?
Ausgehend vom eigenen Körperzentrum, begeben wir uns immer weiter in den Raum, in dem sich unser Körper bewegt, vom Zimmer in den Außenraum, vom Kleinen ins Große. Scores und Handlungsanweisungen bieten den Rahmen für performative Miniaturen und Experimente. Scheinbar alltägliche Vorgänge werden zum Gegenstand der Beobachtung, die Sinneswahrnehmung wird trainiert.
Beispiele aus aktuellen Tanzproduktionen vermitteln den Zusammenhang von choreografierter Bewegung und Bühnenraum, von Tanz und Objekt, von Körper und Körper.
in relation to
guided and conceived by | Anna Till
invited by | Prof. Sandra Schäfer
at | Akademie der Bildenden Künste München
study program I Kunstpädagogik, Freie Kunst/ art education, liberal arts
dates | 16.-18.06.2023
invited by | Ulrike Mohr
at | Weißensee Kunsthochschule Berlin
study program I Bildhauerei/ Sculpture
dates | 15.05. & 26.06.2020
photos I Anna Till
drawings I students